GEBÜHREN TEAM TIPPS ALLE MEDIEN LINKS GEBÜHRENTEAMTIPPSVERANSTALTUNGENAKTUELLESALLE MEDIENLINKS |
||
Sie können unsere Bücher, Tonie´s, CD´s und Co für jeweils für 4 Wochen ausleihen.
Die Gebühr dafür beträgt pro Medium 1 Euro. Bei verspäteter Rückgabe wird die Gebühr wie bei einer neuen Ausleihe nochmals neu verrechnet.
Ein Jahresabo kostet bei uns nicht mehr als der Kauf von 1-2 neuen Büchern. Hierbei können alle Medien jeweils 4 Wochen kostenlos ausgeborgt werden. Falls einmal etwas dazwischenkommt kann man auch online oder mit einem Anruf für weitere 4 Wochen kostenlos verlängern. Die Kosten für ein Jahresabo sind:
Erwachsene: 20.-
Familie: 25.-
Kinder / Jugendliche: 5.-
Eine Verlängerung bzw. Reservierung funktioniert über unsere Homepage. Unter Online-Recherche bei dem Fragezeichen Punkt "Hilfe" wird dies genau beschrieben.
Was findet ihr bei uns?
Wir verleihen Medien für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und zwar Bücher, Hörbücher. Tiptoi Bücher auf Wunsch mit Tiptoi und Tonies zum Kennenlernen auch mit Toniebox und englischsprachige Bücher. Wir sind bemüht, unseren Bestand regelmäßig durch aktuelle und wichtige Neuerscheinungen zu ergänzen. Gerne nehmen wir Anregungen zum Ankauf neuer Medien entgegen.
Wie findet ihr "eure Medien"?
Jeder kann sich selbst die Medien aus den Regalen nehmen. Wenn Sie Beratung wünschen steht das Büchereiteam gerne zur Verfügung. Die Medien sind über EDV erfasst, es ist möglich, nach Autoren und Titeln zu suchen. Auf unserer Homepage www.buecherei-purgstall.noebib.at können Sie online recherchieren welche Medien wir in unserem Angebot haben.
Wie werdet ihr als Leser aufgenommen?
Wer erstmals Medien (d. s. Bücher, Hörbücher, Tiptois oder Tonies) ausleihen will, muss eine Lesererklärung ausfüllen und sofern nicht persönlich bekannt, einen gültigen Lichtbildausweis vorlegen. Mit der Unterschrift auf der Leser-Erklärung anerkennen Sie die Verleihbedingungen.
Wichtig: Zur Einschreibung für Kinder unter 15 Jahren ist eine schriftliche Zustimmung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten erforderlich.
Sie erhalten einen Leserausweis der auf Ihren Namen ausgestellt ist. Er ist nicht übertragbar. Für alle mit diesem Ausweis entliehenen Medien sind Sie verantwortlich. Ihre EDV-mäßig erfassten Daten unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz und werden nur für Büchereizwecke verwendet.
Leihfrist
Die Leihfrist für Bücher und Hörbücher beträgt vier Wochen.
Verlängerung
Eine Verlängerung der Frist um weitere 4 Wochen ist möglich wenn keine Vorbestellung vorliegt. Für Jahreskarteninhaber ist die Verlängerung kostenlos. Die Verlängerung ist zweimal möglich.
Mahngebühren
Falls die Leihfrist überschritten und nicht um Verlängerung angesucht wird berechnen wir eine Mahngebühr von einer Entlehnung.
Behandlung der Medien und Haftung
Im Interesse der Leser(innen) ersuchen wir Sie um eine sorgfältige und schonende Behandlung der Medien. Vergewissern Sie sich schon beim Ausleihen, ob sie sich in einem ordentlichen Zustand befinden. Geben Sie bereits sichtbare Schäden bei der Ausleihe bekannt.
Für Medien, die von Ihnen verloren, beschmutzt oder anders beschädigt werden, (z. B. durch Unterstreichungen, Anmerkungen, Risse etc.) müssen wir Ersatz verlangen, dessen Art und Höhe von der Büchereileitung festgesetzt werden kann. Verlorene oder stark beschädigte Medien müssen in der Regel zum Neuwert (zumindest jedoch in angemessener Form) ersetzt werden.
!!!Entliehene Medien dürfen nicht kopiert werden!!!
Sonstige Vereinbarungen:
Jede Adress- und Namensänderung muss der Bibliothek unverzüglich bekannt gegeben werden.
Sie können gleichzeitig maximal 10 Medien ausleihen.
Die Mitarbeiter(innen) sind berechtigt, Kindern und Jugendlichen für sie ungeeignete Medien nicht auszufolgen.
Wenn Sie ein Werk wünschen, das gerade ausgeliehen ist, können Sie es vorbestellen.
Wenn Sie länger als drei Jahre nichts ausleihen ist eine Wiedereinschreibung erforderlich.
Leser(innen), die diese Verleihordnung fortgesetzt missachten können von der Bücherei ausgeschlossen werden.
Das Büchereiteam